Migrationsberatungsstelle
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Seit 1.7.2017 bietet die AWO Arzberg e.V. für Erwachsene Einwanderer und deren Familien Beratung und Unterstützung an. Dieses migrationsspezifische Angebot wurde im Rahmen des Zuwanderungsgesetzes eingerichtet, mit dem Ziel, Migranten*innen in ihrem individuellen Integrationsprozess zu fördern, zu begleiten und sie in Ihrem selbständigen Handeln in den Angelegenheiten des täglichen Lebens zu bestärken. Die systemische, bedarfsorientierte Einzelfallberatung basiert auf dem Casemanagement-Verfahren. Die Beratungsstelle ist für die Gemeinden Arzberg, Hohenberg, Schirnding und Thiersheim zuständig.
Wir bieten kostenlose, individuelle, auf 3 Jahre befristete Beratung und Begleitung an, wenn Sie:
- Neuzuwanderer mit einem auf Dauer angelegten Aufenthalt oder mit Spätaussiedlerstatus sind
- über 27 Jahre alt sind und Ihren Wohnsitz in den angegeben Orten haben. Auch wenn Sie bereits seit längerem in Deutschland leben, können Sie unser Beratungsangebot wahrnehmen.
Wir beraten und Unterstützen:
- Beratung in allen Fragen zum Leben in Deutschland
- Hilfe bei Antragstellungen zur Durchsetzung sozial- und ausländerrechtlicher Ansprüche
- Vermittlung und Begleitung der Integrationskurse
- Familiennachzug
- bei familiären und persönlichen Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen
- Unterstützung bei der Schul- und Berufswahl in Zusammenarbeit mit dem Jugendmigrationsdienst
Wir arbeiten mit:
- kommunalen Netzwerken
- der interkulturellen Öffnung und Vernetzung der Regeldienste und Verwaltungsbehörden
Wir beraten und Unterstützen:
- ist kostenlos
- erfolgt in den Sprachen Deutsch, Türkisch, Englisch, Arabisch, Bosnisch und Spanisch
Kontakt:
AWO Migrationsberatung
Merisa Sikorsky
Thiersheimer Straße 1
95659 Arzberg
Telefon: 09233 2049825
Fax: 09233 7709181
Beratungszeiten:
offene Sprechstunde Montag und Dienstag von 8:30 – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
![]() |
![]() |