Flüchtlingsberatung – Projekt im Mai 2019 abgeschlossen
Aufgabengebiet:
- Beratung von Asylbewerbern und Flüchtlinge in allen Fragen zum Leben in Deutschland
 - Vermittlung von Sprachkursen und Integrationskursen (Ansprechpartnerin für die Geflüchteten und die Bildungsträger)
 - Aufklärung über das deutsche Asylverfahren ohne juristische Beurteilung/Beratung
 - Unterstützung bei der Durchsetzung sozial- und ausländerrechtlichen Ansprüchen wie der Familienzusammenführung oder der Auskunftserteilung über den Stand des Asylverfahrens
 - Vermittlung von und erste Kontaktaufnahme mit Anwälten bei Bedarf
 - bei Bedarf Vermittlung von Begleitung durch Ehrenamtliche zu Banken, Behörden und Ärzten
 - mit Unterstützung der Sprachmittler Behördenpost verständlich machen und übersetzen
 - Unterstützung bei der Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen
 - Vermittlung von Kitaplätzen für die Jüngsten
 - Unterstützung bei der Suche nach Praktika oder Arbeitsstellen, erste Kontaktvermittlung zwischen Arbeitgebern und Geflüchteten, Unterstützung bei Bewerbungsschreiben, Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
 - Hilfe bei der Aufnahme von Schul- oder Berufsausbildung (Anmeldungsverfahren bei Berufsschule und Fachoberschulen)
 - Generelle Hilfe bei Antragstellungen, Formularen, Korrespondenzen mit Behörden
 - Unterstützung bei wirtschaftlichen Problemen (Mahnverfahren, Ratenzahlung, Kündigungen)
 
Das dreijährige Projekt wurde im Mai 2019 abgeschlossen!
Kontakt:
Martina Fürst
Telefon: 09233 7709180
Fax 09233 7709181
Büro:
AWO Haus, Thiersheimer Str. 1, 95659 Arzberg
Erreichbarkeit:
Mo-Fr von 9.00-13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Die Stelle ist für drei Jahre (Mai 2016 – Mai 2019) gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie.

